3er Pack - Vinfabriken Smalands Glögg - Traditioneller Schwedischer Glögg (Glühwein aus Preiselbeer-/Apfelwein)
Das Wort Glögg ist die verkürzte Form von glödgat vin und bedeutet eigentlich nichts anderes als Glühwein. Glögg wird manchmal auch als Schwedenpunsch oder als schwedischer Glühwein bezeichnet. Traditionell trinkt man Gloegg in der Adventszeit und besonders am Tag der Lucia. Dazu isst man Lussekatter (süße Hefebrötchen mit Safran) und Pfefferkuchen, z.B. Nyakers. In der Vorweihnachtszeit wird überall in Schweden zu jeder Tageszeit Glögg auch ohne Alkohol angeboten. Der schwedische Glühwein Smalands Glögg ist ein Fruchtwein, auf der Basis von Preiselbeer-/Apfelwein, der aus der südschwedischen Provinz Smaland kommt. Dort wild wachsende Preiselbeeren verleihen dem Glögg seinen aromatischen, vollen Charakter. Zimt, Nelken, und Koriander geben ihm seine ausgewogene Würze. Wir empfehlen, den Gloegg nach der schwedischen Tradition in einem Becher mit Löffel zu servieren. Bedecken Sie den Boden des Bechers mit kleingehackten Mandeln und Rosinen und füllen Sie ihn mit dem vorsichtig erwärmten Glögg auf. Smalands Glögg passt hervorragend zu Pfefferkuchen und schmeckt auch gekühlt, z.B. gemischt mit Sekt.
Nettofüllmenge: je Flasche 750 ml / Gesamt 2,25 Liter
Grad Alkohol: 11% vol.
Enthält Sulfite.
Name und Anschrift des Lebensmittelunternehmens:
Vinfabriken Sverige AB, Fabriksgatan 7, SE-53333 Götene
Ursprungsland: Schweden